Das Neuste

„WJT – „Maria stand auf und machte sich eilig auf den Weg “

Rückblick Familiengottesdienst am 30. April 2023

Unter Mitgestaltung der Weltjugendtagsfahrern aus Husen, Kurl, Lanstrop, Bochum, und Bad Wildungen fand zu diesem Thema unser Familiengottesdienst am 30.04.23 statt .In diesem Jahr lädt Papst Franziskus die Jugendlichen nach Portugal ein, wo vom 01.08.23 bis 06.08.23 der Weltjugendtag stattfinden wird. Tausende junge Christen aus der ganzen Welt treffen sich alle 2-3 Jahre mit dem Papst, um gemeinsam ihren Glauben zu feiern, Christus in die Mitte zu stellen, Kultur und Weltkirche zu erleben, und dabei ganz viele neue Freundschaften zu schließen.

Feierlich zogen die Jugendlichen, die stolz das WJT-Kreuz trugen, zusammen mit Pastor Orlowski , und den Messdienern bei strahlendem Sonnenschein die Kirche ein . Zum Einzug wurde die WJT Hymmne gespielt.

Zu Beginn des Familiengottesdienstes begrüßte Herrn Pastor Orlowski die Gemeinde und ganz besonders die Kinder und die Weltjugendtagsfahrer.

Lieder, Gebete und das Evangelium standen ganz im Zeichen des WJTs .

Zur Predigt zeigten die Jugendlichen ein Video in dem Ausschnitte vom letzten WJT zu sehen waren und erklärten was ein WJT ist, wie und wo man schläft und wie die Reise verlaufen wird .

Die Weltjugendtagsfahrer schenkten der Gemeine eine Kerze mit dem WJT Logo damit diese während des Weltjugendtages in der Kirche bei den Gottediensten als Zeichen der Verbundenheit angezündet wird.

Das Weltjugendtagskreuz wurde zum Abschluss des Gottesdienstes an Weltjugendtagsfahrer aus Unna weitergegeben. Feierlich zogen alle gemeinsam nach dem Gottesdienst wieder aus.

Auf der Orgel musikalisch unterstützt wurden wir von Hendrik, einem Weltjugendtagsfahrer ,

DANKE

Nach dem Gottesdienst wurden von den Weltjugendtagsfahrern Kuchen, Waffeln , WJTs Kerzen, Postkarten aus Portugal und Getränke verkauft, um so die WJT Fahrt zu finanzieren. Allen , die etwas gekauft haben. ein herzliches Dankeschön.

Bedanken möchten ich mich an dieser Stelle ganz herzlich bei den Jugendlichen, die diesen Gottesdienst mit organisiert und gestaltet haben. DANKE

G.Stöve